Heute will ich dir dabei helfen, eine wichtige Frage zu beantworten: Solltest du eher einen Online-Kurs oder Online-Coaching anbieten?
Dass du ein Online-Angebot haben solltest, wenn du ein profitables Coaching-Business aufbauen willst, steht für mich dabei außer Frage. Auch wenn du jetzt denkst – aktuell scheint doch einfach jeder einen Online-Kurs zu erstellen oder ein Online-Coaching anzubieten oder du vielleicht schon mal auf Udemy geschaut hast und dort Online-Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung für lahme 19 Euro angeboten wurden.
Und dennoch weiß ich, dass niemand auf dieser Welt dein Thema oder die Inhalte deiner Nische so rüberbringen würde, wie du. Die Frage ist nur, was ist in deiner ganz speziellen Situation und im Hinblick auf das Level deines Business das richtige Online-Angebot? Ein Online-Kurs oder Online-Coaching?
Damit du das für dich entscheiden kannst, erfährst du in dieser Podcast-Folge:
- Welche 5 Fragen du dir dazu stellen darfst und
- Wie sich Online-Kurse und Online-Coachings eigentlich voneinander unterscheiden
Am Ende ist die große Frage, die du dir stellst, wie du das eine oder das andere – also Online Kurse oder Online-Coaching überhaupt verkauft bekommst. Vor allem, wenn du noch keine E-Mail-Liste hast und/oder noch nicht messerscharf positioniert bist.
Die für alle Online-Starter beste Strategie dazu stelle ich dir in meinem nächsten kostenlosen Webinar vor. Darin geht es um die beste Strategie, um ruck-zuck dein Online-Coaching oder Online-Kurs zu erstellen und erfolgreich zu verkaufen – selbst wenn du nicht messerscharf positioniert bist oder noch keine E-Mail-Liste hast.
Über 1000 Coaches waren im Webinar bereits dabei. Der nächste und vorerst letzte Live-Termin ist am 25.06. um 19 Uhr.
Meld dich am besten gleich hier kostenlos dazu an: https://business-celebrity.net/lp/livetraining/
Hallo Frau Kreye,
ich habe ein Business im Sportbereich und möchte mich jetzt noch als Datenschützer betätigen. Macht es Sinn ein eigenes Unternehmen dafür zu gründen?